Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 18. Juni 2013, 10:53

Science Schiff Ausrüstung & Skillung

Hallo,

ich möchte noch einen 2ten Char Elite STF tauglich machen.
Hierfür habe ich einen alten Science Char ausgesucht mit welchem ich aktuell noch für Stab und Scherbe das Episoden Replay mache... Viel Arbeit durch die entstandenen Questlöcher.

Aber btt, ich suche für diesen Science Char eine gute aktuelle Skillung für Elite STFs als auch ein Vorschlag zur Ausrüstung eines Wells Science Vessel welches sehr wendig ist (vergleichbar Eskorte, kann jedoch keine Kanonen ausrüsten).
Momentan ist Tetryon ausgerüstet:
Dual Beam, Beam und Torpedo vorne, hinten 2x Beam und Torpedo. Die Borgkonsole hat sie noch von damals.

Ich habe mir 2 Dual Beams und Torpedo für vorne und für hinten 3 Türme vorgestellt. Sobald ich den Schneidstrahl habe dann vorne 3 dual und hinten Schneidstrahl und 2 Türme.
Energieart bin ich noch unschlüssig.

Energieniveau schaut atm so aus:
105 / 100 Weapons
25 / 25 Engine
55 / 50 Shields
40 / 25 Aux

Danke für alle Vorschläge.

2

Dienstag, 18. Juni 2013, 11:46

Poste bitte zusätzlich deine skills

3

Dienstag, 18. Juni 2013, 17:13

Hallo, danke erst einmal fürs Lesen ;)

Hier meine Skills: STO Skillplaner - Edition Raumflotte

Ich nutze gerne und viel Gravity Well, Tachyon Beam, Science Team, Transfer Shield Strength, Hazard Emitters, Engineering Team und Jam Targeting Sensors.
Auch habe ich in der Vergangenheit gute Erfahrung mit Viral Matrix 3 gesammelt aber ka ob da die aktuelle Skillung für taugt.
Das Ziel ist ja wie gesagt Elite STFs; auch gerne am Boden. Und ich bin natürlich offen für Neues :).

4

Dienstag, 18. Juni 2013, 19:40

Eins vorn weg: ich meide Boden Missionen wie die Katze das Wasser ;)

Aber was mir direkt ins Auge fällt ist Driver Coil und nichts in Starship Auxiliary Performance!!!!!
Die 3 roten bei Starship Impulse Thrusters könntest dir auch schenken.
Structural Integrity reichen auch 6, also gelb voll!
Ob Starship Sensors wirklich so der bringer auf der kompletten Stufe ist wage ich zu bezweifeln.

Aber was richtig zieht und man auch des öfteren sieht in den Elite Stf, sind die Energieentzug Science.
PVP wie PVE ne richtig böse Sache, gerade jetzt da der plasmonische Sauger auch als FED verfügbar ist (nach meiner Meinung gehört die Konsole auf jedes Schiff und Klasse).

Und JA, Virale Matrix ist ne feine Sache :D

5

Mittwoch, 19. Juni 2013, 07:26

Ok, also scheint so einiges im argen zu liegen. Ich denke das trifft dann ebenso auf den Rest meiner Chars zu.
Immerhin bin ich mit dem Episoden Replay durch und hab wieder mehr Zeit ;).
Dann werde ich mal versuchen auf dem TS jemand zu erwischen der mit mir die Skillung durchgehen mag :).

Kurze Frage hier nochmal zu der Bewaffnung; mir wurde an anderer Stelle nahe gelegt weg von Tetryon zu gehen. Als Alternativen wurden Plasma und Disruptor genannt wobei Plasma an erster Stelle stand. Sollte ich dem entsprechen oder bei Tetryon bleiben?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mike« (19. Juni 2013, 07:34)


6

Mittwoch, 19. Juni 2013, 08:44

Die Waffen sind Scheiß egal Hauptsache die gefällt die Farbe ;)
Ich weiß echt nicht was die Leute gegen Tetryon haben.
Aber ich muss hier auch erwähnen das polaron Waffen bei einem energieentzug skill eine gute Ergänzung geben.
Flusskondensator sollte da vorallem voll sein.

7

Mittwoch, 19. Juni 2013, 09:26

Ok, gut zu wissen :). Die Farbe sagt mir grundsätzlich zu bei Tetryon allerdings war ich bzgl Polaron auch schon am überlegen; jenes hab ich auf meinem Jem'Hadar Schiff (Taktiker. Char) mit dem Jem'Hadar Space Set was die Waffen auch nochmal etwas verstärkt. Gestern hab ich mal probehalber (da ich den eh bei einer Mission gestern bekommen hatte) den Jem'Hadar Schild drauf gemacht.
War dann bei guten 8k, der vom Aegis vorher bei 10k... den Unterschied merke ich atm auch nicht wirklich. Den Flottenschild muß ich mir aber auch noch ansehen.

8

Mittwoch, 19. Juni 2013, 19:10

Merke: Schildstärke ist nicht alles!!

Ich halte vom Aegis im allgemeinen nicht viel. Für Escorten ist da das MACO+2 Teile Borg oder rein Jem als Käfer Pilot schon ne feine Sache.
Darüber hinaus sind die Elite-Flotten-Schilde einfach genial.
Bei der Bewaffnung würde ich auch im Flottenladen zuschlagen. Tolle Stats für wenig Kohle.

9

Donnerstag, 20. Juni 2013, 11:43

Hehe "für wenig Kohle" ist immer relativ ;). Naja nach den missglückten Random STF gestern fliege ich die vermutlich eh nur noch Flotten intern was mir mehr Zeit zum Marken farmen und DOffs beschaffen läßt. Wenns gut läuft kann ich mir dann bald über die Flottenschiene gutes Equip holen. Werd mir nochmal die Preise ansehen... vermutlich hauts mich dann um, lol.

10

Donnerstag, 20. Juni 2013, 21:23

Im Gegensatz zu den Waffen in der TB sind die von der Flotte echt billig und leistungsstark!
Und es ist auch nicht der Sinn eines Spieles das Equip weniger Stunden auf Highlevel zu haben ;) , da bleibt zuviel Spielspass auf der Strecke.

11

Freitag, 21. Juni 2013, 11:51

Hmm mit solchen Aussagen würde ich mich zurück halten, ohne dir damit Unrecht geben zu wollen oder dich vor den Kopf stoßen zu wollen :).

Momentan gibt es eine größere Anzahl an Spielern welche wieder zurück kehren. Diese Spieler, wozu ich mich auch zähle, haben noch Equip von frühem Spielstart idr lila MK X. Daneben sind noch Mittel in Form von Credits als auch Dilithium vorhanden. Meine Anmerkung hierzu soll lediglich dafür dienen dass nicht alle über einen Kamm geschert werden.

Leider ist es als Rückkehrer so, dass viele neue Mechaniken wie auch das Rufsystem für die alten Chars von Grund auf neu gelernt und dann durchgefarmt werden müssen. Aber grundsätzlich ist das eher so "Jammern auf hohem Niveau". ;)

12

Freitag, 21. Juni 2013, 12:14

Recht viel anders hab's ich auch nicht gemeint.
Einen Rückkehrer geht's genauso wie einen neuen Spieler, die Farm scheisse fängt von vorne an :D
Und für das reine pve kann man lange zeit mit mk11 bzw 12 Blau fliegen.

13

Samstag, 22. Juni 2013, 14:46

Ach herje...

1. Bitte mal das Schiff unter http://www.stoacademy.com/tools/skillplanner/ konfigurieren und Link hier veröffentlichen. Das erspart eine menge Kaffeesatzleserei.
2. Polaron wie Tetryon skalieren mit Flow Capactor
3. Der Nutzen der Viralen Matrix ist im PvE sehr begrenzt - für STFs gibt es nützlichere Skills
4. für die Neandertaler in ihren Eskorten mag das Borgset ja ganz nett sein, als Sci sollte man sich jedoch eher am Deflektor orientieren und diesen in Abhängigkeit seiner Skills wählen. dort hat das Borg Ding deutliche Defizite. Empfehlungen sind Abhängig vom 1. Punkt
5. Flottenausrüstung ist dank der extremen "Flottensteuer" nicht mal eben billig für neue Spieler zu haben - besonders bei der Auslastung der Projekte auf FED-Seite; Minefield fliegen und EC Farmmission über Foundry und dann das Zeug im Excange kaufen; alternativ Reputationswaffen nehmen - nicht billiger, aber zumindest mit weniger Stress und Knatsch verbunden

ps.: Ist dein Sci überhaupt schon 50, Marc?

14

Samstag, 22. Juni 2013, 15:29

nope steht halb fertig auf level 45 :D

der romulaner macht einfach zuviel spass :P

15

Montag, 24. Juni 2013, 17:26

Danke fürs Lesen,

hier der Link Skill Planner Version 5.3.1 (Updated June 21, 2013) - Star Trek Online Academy ; ich habe soweit alles mir mögliche ausgefüllt, auch den Skilltree, alles dort drin. Denke das macht es für euch einfacher. :)

16

Mittwoch, 26. Juni 2013, 17:15

So... jetzt aber...

1. Du investierst 3 Punkte in Attack Pattern, hast jedoch keines konfiguriert. Warum?
2. Ich sehe verschiedene Wissenschaftsfähigkeiten, welche mit unterschiedlichen Skills skalieren. Fokusiere dich auf einen Schwerpunkt!
3. Jam Sensors ist fürs PvE eine nutzlose Fähigkeit, da diese schnell bricht und NPCs für fokusierte Angriffe viel zu doof sind. -> tausch das gegen etwas sinnvolleres
4. Du hast 3 Team Skills konfiguriert und damit 1 Skill immer im Leerlauf bzw. blockieren sich diese.
5. Der Deflektor des Breensets ist schlecht. -> Für Energieabzug kannst du den Jem'Hadar nehmen
6. Du verwendest einen Torpedo und hast keinen Skillpunkt in diese Waffe investiert
7. Du hast nur einen Hazard Emitter 2 zur Hüllenheilung neben einem überlagertem Technik Team 1 - ich halte das für etwas wenig
8. Ohne hohen Torpedo High Yield würde ich eher zum schneller schießenden Photonentorpedo raten

Ich würde dich bitten mal zum Punkt 2 Stellung zu beziehen und von da aus kann man dann mal über den Skillplan schauen und Änderungen anregen.

17

Donnerstag, 27. Juni 2013, 08:49

Hi, danke fürs Durchsehen :).

Ich schreibe gerade mit Tapatalk auf dem kleinen Handy Bildschirm daher antworte ich generell ohne Punkte oder zu quoten.

Torpedos hab ich bei nahezu allen Schiffen nur ersatzweise drin bis der Schneidstrahl da ist ob und mit was jener skaliert entzieht sich atm meiner Kenntniss. Auch ka ob das überhaupt Sinn macht oder ob man besser bei Torpedos bleibt (und diese dann letztlich auch skillt).

Ich habe mich gestern Abend noch vor dem Lesen deiner Antwort entschlossen auf Energieabzug zu gehen. Das Jem'Hadar Space Set ist nun in Mk XI vollständig eingebaut; ich überlege sogar auf das Mk XII zu gehen als Endlösung dann. Weiterhin habe ich noch auf Polaron Waffen gewechselt was denke ich bei dem Set Sinn macht.

Ausrichtung Energieentzug hab ich noch die BOs durchgesehen; neben dem was ich trainieren könnte hätte ich noch Energy Siphon 3 und Tyken's Rift 3 zur Wahl.

Bei dem Taktiker könnte ich auf Omega Pattern gehen, das taktische Team ka würd ich gerne als Gegenmaßnahme behalten.
Bei den Sciencefertigkeiten bin ich sonst überfragt.
Ingi kann ich auf Rest anpassen.

Synergien bei der Skillung erschließen sich mir nach und nach aber vollständig durchschaut habe ich das System noch nicht.

Edith meint das mit dem Omega ist Quatsch weils auf der Büchse nicht geht... naja momentan steht eh Risa etwas im Vordergrund ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mike« (28. Juni 2013, 06:48)


Ähnliche Themen